You are currently viewing Gute Mannschaftsleistung sichert trotz dünner Bank den Auswärtssieg

Gute Mannschaftsleistung sichert trotz dünner Bank den Auswärtssieg

M-BL: SG Heuchelberg – TSG

Endergebnis: 25 : 29

Halbzeit: 11:18

Für die TSG spielten: Uli Burkhardt, Arndt Blumer (beide Tor), Felix Trumpp (3), Luca Stüß, Alex Bendl, Heiko Hornef (2/1), Paul Dietrich (3), Jan Stephan (8), Chris Rieger, Vasil Vitanov (9/4), Sebastian Hillnhütter (4)

Zu Gast bei unseren guten Freunde aus Heuchelberg stellte sich die Mannschaft auf anspruchsvolle 60 Minuten ein.

Gewohnt zielstrebig und engagiert startete die TSG in dieses Spiel. Mit schnellen Kontern über Jan Stephan und einigen Paraden von Torhüter
Ulrich Burkhardt gingen die Gäste in Führung. Eine körperlich betonte 5-1 Abwehr, angeführt von Paul Dietrich, machte es den Hausherren schwer, zu klaren Torchancen zu kommen.
Gelang es Ihnen dennoch einen Strafwurf zu erzwingen, konnte Ulrich Burkhardt mit seiner sensationellen Parade eines Siebenmeters mitte der ersten Halbzeit
einen Wirkungstreffer erzielen. Im Verlauf der ersten Halbzeit zeichnete sich der Angriff wohl nicht durch das gemächliche Stoßen aus, viel mehr jedoch mit ihrer Tempoverschärfung nach
einer Auftakshandlung. Angesichts einer dünn besetzten Bank genau das Richtige, um Kräfte zu sparen und dennoch sehr effektiv Tore zu erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften
nicht in der Lage ihrem Spiel treu zu bleiben und so entwickelte sich ein fahriges Spiel. Viele technische Fehler auf beiden Seiten, Übertritte bei Würfen von außen und Ballverluste im Aufbauspiel beherrschten die Schlussphase.

In der Halbzeitpause war Trainer Zoran Stavreski klar, alleine auf die Führung der TSG kann er sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht verlassen.
Mit der Ansprache in der Kabine beruhigte er die Spieler und setzte seinen Fokus auf ein sicheres und konzentriertes Angriffsspiel.
Trotz des dünn besetzen Kaders forderte er von jedem vollen Einsatz um zwei Punkte mit nach Hause nehmen zu können.

Mit einem Zwischenstand von 11:18 startete die zweite Halbzeit, in der jedem Spieler der TSG die Anstrengung anzumerken war. Jeder versuchte, alles zu mobilisieren und dennoch gelang es dem Torhüter der Heuchelberger, Lucas-Johannes Grimm, immer besser, ins Spiel zu finden. Wie so oft gelang es dem Gegner, bis auf fünf Tore heranzukommen. Ein Angriff, bei dem zunächst Felix Trumpp und Paul Dietrich mit einem Wurf ihr Glück versuchten und schlussendliche Sebastian Hillnhütter den zweiten Abpraller verwandelte, war bezeichnend für die Phase des Spiels. Zudem machten es uns die Schiedsrichter mit zwei kurz aufeinander folgenden Zeitstrafen nicht leicht. Ehe man sich versah, spielte man in doppelter Unterzahl. Trotz der Unterzahl konnte Vasil Vitanov sich mit einem Tor aus zwölf Metern auszeichnen. Wie wichtig für den Spielstand und die Moral der Treffer sein sollte, bewies die TSG in der Schlussphase.

In den letzten Minuten versuchte Heuchelberg, mit einer Manndeckung immer wieder schnell in Ballbesitz zu gelangen. Ein ums andere Mal gelang es ihnen auch aufgrund der Frische, die die abgekämpften Männer der TSG nicht mehr hatten. Dennoch, für einen Sieg hat es nicht gereicht. Denn, wenn man Torhüter Uli Burkhardt benötigt, ist dieser zur Stelle. Es gelang ihm in der Schlussphase, einige freie Würfe zu halten und die Heuchelberger verzweifeln zu lassen.

Schlussendlich konnte Zoran Stavreski mit dieser kämpferischen Leistung zufrieden sein.