Du betrachtest gerade Kantersieg mit 31 Toren Unterschied für die M1

Kantersieg mit 31 Toren Unterschied für die M1

M-BL-NF: TSG – HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 2

Endergebnis: 45 : 14

Halbzeit: 20:5

Für die TSG spielten: Arndt Blumer, Leon Hönig (beide Tor), Luca Braun (2), Marco Stettenheim, Cedric Steinmetz (7), Luca Stüß (4), Pascal Berger (4), Vasil Vitanov (8), Yannis Schimoneck (1), Chris Rieger (5), Joon Seifert (13/1), David Hiller, Ayoub Arrouk (1), Matthias Teinert

In ihrem zweiten Heimspiel besiegen die Haller Herren mit einem spektakulären Kantersieg die Mannschaft der Spielgemeinschaft Dittigheim/Tauberbischofsheim mit 45:14 und übernehmen vorübergehend die Tabellenführung.

Die Hausherren waren die klaren Favoriten für den Abend. Mit drei Siegen aus drei Spielen führten sie die Tabelle punktgleich an, während ihre Gegner mit drei Niederlagen aus drei Spielen in die Saison gestartet waren. Vor rund 100 Zuschauern legten die Haller Hausherren einen konzentrierten und konsequenten Start hin. Ihre solide Abwehrleistung führte zu Ballgewinnen, die sie mit schnellen Kontern und einfachen Toren in einen 6:2-Vorsprung nach nur sieben Minuten verwandelten. Die Partie entwickelte sich unvermindert weiter zu einem bemerkenswerten Pausenstand von 20:5.

Auch bei der Pause zeigte sich ein Novum. Nach nur dreieinhalb Minuten standen beide Teams bereits wieder in der Halle. Die Hausherren nahmen sich vor, trotz des Spielstandes nicht nachzulassen und Konzentration und Intensität weiter hochzuhalten. Bereits wie in der ersten Hälfte konnten durch eine starke Torhüter- und Abwehrleistung und die darauffolgenden schnellen Konter einfache Tore erzielt werden, sodass die Partie trotz zwischenzeitlicher doppelter Unterzahl der Hausherren weiter ihren einseitigen Lauf nahm. Endstand nach 60 Minuten 45:14.

Die Haller Hausherren zeigten eine bemerkenswerte Teamleistung, bei der jeder Spieler zum Sieg beitrug. Ein Spieler stach jedoch besonders hervor: Joon Seifert. Am Samstagabend lief für ihn einfach alles rund. In der Abwehr blockte er die Würfe der gegnerischen Rückraumschützen und fing die Pässe ab. In den seltenen Positionsangriffen setzte er sich mit gezielten 1 gegen 1-Aktionen durch und erzielte aufgelegt von Vasil Vitanov drei Kempa-Tore. Zudem zeigte er sich im Tempogegenstoß äußerst effektiv. Bereits nach 40 Minuten hatte er 10 seiner insgesamt 13 Treffer erzielt.

Die Haller Handballer stehen weiterhin punktgleich an der Tabellenspitze. Das nächste Spiel ist in zwei Wochen am 01.11.2025 auswärts um 18:15 Uhr beim HC Metter-Enz.